Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Matchpulse (“wir”, “uns” oder “unser”) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere App nutzen.
1.0 Informationen, die wir sammeln
1.1 Automatisch gesammelte Informationen
- IP-Adressen: Werden beim Abruf von News und Spielinformationen temporär gespeichert, um Missbrauch zu verhindern. Diese sind nicht auf einzelne Nutzer zurückzuführen und werden nicht personenbezogen verarbeitet.
- Device Token: Werden ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zur Versendung von Push-Benachrichtigungen über Firebase Cloud Messaging gespeichert. Wenn Sie keine Push-Benachrichtigungen erhalten möchten, können Sie diese Funktion jederzeit in den App-Einstellungen deaktivieren.
1.2 Informationen, die Sie uns bereitstellen
- Push-Benachrichtigungseinstellungen
- Ausgewählte Favoriten
- App-Einstellungen
1.3 iCloud-Synchronisation
- Wir nutzen Apples iCloud-Dienste, um Ihre Favoriten und App-Einstellungen zwischen Ihren Geräten zu synchronisieren und zu sichern.
- Diese Daten werden über Ihre persönliche Apple-ID verwaltet und auf Apples Servern gespeichert.
- Die Verarbeitung dieser Daten unterliegt der Apple Datenschutzrichtlinie.
- Die Nutzung der iCloud-Synchronisation ist optional. Sie können diese Funktion jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren.
2.0 Wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln und verwenden
2.1 Drittanbieter, von denen wir Informationen sammeln
- OpenLigaDB: Wir nutzen die API von OpenLigaDB zur Bereitstellung von Liga- und Spieldaten. Bei jeder Abfrage wird Ihre IP-Adresse zur Missbrauchsvermeidung temporär gespeichert. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von OpenLigaDB.
- Firebase Cloud Messaging (Google): Wird für die Versendung von Push-Benachrichtigungen verwendet. Hierfür wird ein gerätespezifisches Token gespeichert. Google verarbeitet diese Daten gemäß deren Datenschutzrichtlinien. Die Nutzung von Firebase umfasst:
- Speicherung des Device Tokens (nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung)
- Verarbeitung von Benachrichtigungsinhalten
- Versand und Zustellung von Push-Benachrichtigungen
- Apple iCloud: Wird zur Synchronisierung Ihrer Favoriten und App-Einstellungen zwischen Ihren Geräten verwendet. Apple verarbeitet diese Daten gemäß der Apple Datenschutzrichtlinie.
Drittanbieter | Verwendungszweck | Gespeicherte Daten | Zustimmung erforderlich |
---|---|---|---|
Firebase Cloud Messaging | Versand von Push-Benachrichtigungen | Device Token | Ja |
OpenLigaDB | Bereitstellung von Live-Scores und Spielständen | Temporäre IP-Adresse | Nein (notwendig) |
Apple iCloud | Synchronisierung von Favoriten und Einstellungen | Favoriten, App-Einstellungen | Optional (deaktivierbar) |
3.0 Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben das Recht:
- Auf Ihre gespeicherten Daten zuzugreifen
- Ihre Daten berichtigen zu lassen
- Ihre Daten löschen zu lassen
- Die Datenverarbeitung einzuschränken
- Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Der Datenverarbeitung zu widersprechen
4.0 Datenspeicherung und Sicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Ihre Daten werden:
- Verschlüsselt übertragen
- Auf sicheren Servern gespeichert
- Regelmäßig gesichert
- Nur für die angegebenen Zwecke verwendet
5.0 Datenverarbeitung und -übermittlung für EEA-Bürger
Für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR):
- Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der DSGVO
- Ihre Daten werden nur innerhalb des EWR verarbeitet
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit
- Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen
Bei Fragen zur Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns bitte unter: support@matchpulse.de
6.0 Ihre Einwilligungen und Wahlmöglichkeiten
MatchPulse respektiert Ihre Privatsphäre und gibt Ihnen die Kontrolle darüber, wie Ihre Daten verarbeitet werden:
- Push-Benachrichtigungen: Beim ersten Start der App werden Sie gefragt, ob Sie Push-Benachrichtigungen erhalten möchten. Sie können diese Einstellung jederzeit in den App-Einstellungen oder in den Systemeinstellungen Ihres Geräts ändern.
- iCloud-Synchronisierung: Die Synchronisierung von Favoriten und Einstellungen über iCloud können Sie in den Systemeinstellungen Ihres Geräts unter "Apple-ID > iCloud" deaktivieren.
- Datenminimierung: Wir erheben nur die Daten, die für die Funktionalität der App unbedingt notwendig sind.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Apple finden Sie in der Apple Datenschutzrichtlinie.